• Konzept

      • Als Ganztagsschule arbeiten wir in altersgemischten Stammgruppen, orientiert am Konzept der Jenaplanpädagogik. Die kennzeichnenden Bildungsgrundformen „Gespräch“, „Arbeit“, „Spiel“ und „Feier“ bestimmen unser gemeinsames Schulleben. Dabei rhythmisiert die Balance zwischen fachlichem und fächerübergreifendem Unterricht, von Projekten, Feiern, sowie künstlerisch-kreativen, naturwissenschaftlichen und sportlichen Aktivitäten unseren Schulalltag. Unsere SchülerInnen lernen in jahrgangsübergreifenden Stammgruppen, welche durch verschiedene Phasen lernzielgleicher Kurszeiten ergänzt werden. Vor allem im Deutsch- und Mathematikunterricht werden dabei neue Lerninhalte eingeführt. Während des Stammgruppenunterrichts profitieren wir vom Lernen miteinander und voneinander und lassen durch vielfältige Einzel-, Partner- oder Gruppenzusammensetzungen eine lebendige Lernatmosphäre entstehen.

      • Das ist uns wichtig!

      • Wir Lehrer und Erzieher der Grundschule am Steigerwald, sehen unser Leitbild als Richtlinie für unser gegenwärtiges und zukünftiges Handeln.

        Wir sind eine Schule, in der PädagogInnen und SchülerInnen gemeinsam in jahrgangsgemischten Gruppen mit Freude den Lernalltag gestalten

        Wir sind eine Schule, die den SchülerInnen ihre Stärken aufzeigt und sie befähigt in offenen Lernangeboten Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen.

        Wir sind eine Schule, die engagiert ihre Auszeichnungen „Musikalische Grundschule“ und
        „MINT-freundliche Schule“ verteidigt.

        Wir sind eine Schule, in der die gemeinsam entwickelten Regeln gelten und SchülerInnen sowie Eltern demokratisch in Entscheidungen einbezogen werden.

        Wir sind eine Schule, in der Rituale und langjährige Traditionen gelebt und wertgeschätzt werden.

        Wir sind eine Schule, die verschiedene Medien kindgerecht und themenorientiert nutzt.

        Stand: 01/2020

  • Unser Leitbild

      • Jahrgangsgemischt
      • Wir sind eine Schule, in der PädagogInnen und SchülerInnen gemeinsam in jahrgangsgemischten Gruppen mit Freude den Lernalltag gestalten

      • offene Lernformen
      • Wir sind eine Schule, die den SchülerInnen ihre Stärken aufzeigt und sie befähigt in offenen Lernangeboten Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen.

      • Fortschrittlich
      • Wir sind eine Schule, die engagiert ihre Auszeichnungen „Musikalische Grundschule“ , "Digitale Schule" und
        „MINT-freundliche Schule“ verteidigt.

      • Demokratisch
      • Wir sind eine Schule, in der die gemeinsam entwickelten Regeln gelten und SchülerInnen sowie Eltern demokratisch in Entscheidungen einbezogen werden.

      • Traditionen
      • Wir sind eine Schule, in der Rituale und langjährige Traditionen gelebt und wertgeschätzt werden.

      • kindgerechte Mediennutzung
      • Wir sind eine Schule, die verschiedene Medien kindgerecht und themenorientiert nutzt.